American cottonwood

American Eastern Cottonwood ist eine der echten Pappelarten, wie Aspen (Amerikanische Zitterpappel), aber ihre Nutzung erfordert Fachwissen.

Lateinischer Name

Populus deltoides

Handelsübliche Bezeichnung

Amerikanische Schwarz-Pappel; Eastern Cottonwood, Eastern Poplar

American_cottonwood_big
Compare species

Cottonwood Bäume wachsen schnell und sind die hochwüchsigsten ihrer Gattung. Sie wachsen in weiten Teilen der USA, vor allem dort, wo es genug Wasser gibt. Sie können eine Stärke von bis zu acht Fuß erreichen. Cottonwood wird manchmal auch als White Poplar („Weiße Pappel) bezeichnet und sollte nicht mit Tulipwood (Tulpenbaum) verwechselt werden, das in den USA auch unter der Bezeichnung Yellow Poplar („Gelbe Pappel“) bekannt ist.

BESTANDSENTWICKLUNG

Daten aus Waldinventuren (Forest Inventory Analysis, FIA) belegen, dass Cottonwood mit 236 Millionen m3 etwa 1,5 Prozent des gesamten US-Laubholzvorrats ausmacht. Jährlich wachsen 4,3 Millionen m3 nach, die Ernte liegt bei 1,8 Millionen m3 pro Jahr. Das Nettovolumen der Bestände nimmt jährlich erntebereinigt um etwa 2,6 Million m3 zu. Cottonwood wächst in fast allen US-Bundesstaaten mit bedeutender Produktion schneller nach, als es geerntet wird, außer in Maine (wo es hauptsächlich in städtischen Räumen gepflanzt wird) sowie in Nebraska und Texas. Die Cottonwood-Bestände gehen in einigen halbtrockenen Klimazonen der USA zurück aufgrund von Dürren, Überweidung und des Eindringens exotischer Arten.

Alabama : 1,407,680 m³ Arkansas : 4,721,900 m³ Arizona : 1,487,960 m³ California : 2,993,470 m³ Colorado : 4,508,920 m³ Connecticut : 969,920 m³ Washington DC : 0 m³ Delaware : 0 m³ Florida : 36,500 m³ Georgia : 259,920 m³ Iowa : 9,916,320 m³ Idaho : 3,781,000 m³ Illinois : 11,996,170 m³ Indiana : 12,078,130 m³ Kansas : 11,625,080 m³ Kentucky : 2,581,520 m³ Louisiana : 1,740,420 m³ Massachusetts : 177,560 m³ Maryland : 694,800 m³ Maine : 2,277,740 m³ Michigan : 15,863,660 m³ Minnesota : 16,677,940 m³ Missouri : 8,517,650 m³ Mississippi : 4,617,760 m³ Montana : 9,734,970 m³ North Carolina : 1,208,350 m³ North Dakota : 5,395,130 m³ Nebraska : 17,264,440 m³ New Hampshire : 138,380 m³ New Jersey : 132,920 m³ New Mexico : 1,705,700 m³ Nevada : 192,940 m³ New York : 6,266,980 m³ Ohio : 6,305,920 m³ Oklahoma : 4,648,750 m³ Oregon : 4,654,640 m³ Pennsylvania : 1,789,730 m³ Rhode Island : 0 m³ South Carolina : 1,835,980 m³ South Dakota : 3,068,980 m³ Tennessee : 1,839,260 m³ Texas : 1,835,920 m³ Utah : 1,828,850 m³ Virginia : 48,850 m³ Vermont : 700,720 m³ Washington : 19,657,140 m³ Wisconsin : 3,676,480 m³ West Virginia : 0 m³ Wyoming : 4,335,400 m³ 0-3K 3K-6K 6K-9K 9K-12K 12K-15K 15K-18K > 18K Holzvorrat an stehendem Lebendholz auf Holzboden, 1000 m³ 0 200K Alle dargestellten Daten stammen aus der 2001 entwickelten Waldinventur-und Analysendatenbank (Forest Inventory and Analysis Database, FIA), einer Komponente des US-Bundesforstamtes im Lanwirtschaftsministerium (U.S. Forest Service, Department of Agriculture).Die Daten wurden vom AHEC im Mai 2020 unter Verwendung des aktuellsten verfügbaren Zustandsinventars (2018 für die meisten Bundesstaaten) zusammengestellt.„Waldvolumen” bezieht sich auf „Nettovolumen an Lebendholz auf Holzboden” gemäß der Definition der FIA (siehe Glossar). FIA- Statistiken über Holzvorräte sind für 49 US-Bundesstaaten verfügbar (Hawaii und Washington D.C. sind nicht berücksichtigt), mit einem holzwirtschaftlich relevanten Laubholzvorratsvolumen von insgesamt 14,6 Milliarden Kubikmetern.Mit dem Landwirtschaftsgesetz von 2008 wurde jeder US-Bundesstaat beauftragt, bis 2010 einen Waldaktionsplan auszuarbeiten, der 2015überprüft wird und eine umfassende Bewertung des Waldzustands sowie eine Strategie für eine nachhaltige Forstwirtschaft enthält.Weitere Einzelheiten sind beim Nationalverband der Staatlichen Forstleute (National Association of State Foresters) erhältlich.
Zurück zu den gesamten USA 0-20K 20K-40K 40K-60K 60K-80K 80K-100K 100K-120K > 120K Holzvorrat an stehendem Lebendholz auf Holzboden, 1000 m³ 0 200K
-15K -10K -5K 0 5K 10K 15K 20K 25K WACHSTUM UND UMZÜGE, 1000 m³ -10K -9K -8K -7K -6K -5K -4K -3K -2K -1K 0 1K 2K 3K 4K 5K 6K 7K 8K 9K 10K WACHSTUM UND UMZÜGE, 1000 m³ -2000 -1750 -1500 -1250 -1000 -750 -500 -250 0 250 500 750 1000 1250 1500 1750 2000 WACHSTUM UND UMZÜGE, 1000 m³ -300 -200 -100 0 100 200 300 400 500 WACHSTUM UND UMZÜGE, 1000 m³ Entnahmen 0 Zunahme 0 Nettozuwachs 0
0 200K 400K 600K 800K 1M 1.2M WALDFLÄCHEN, 1000 m³ 0 40K 80K 120K 160K 200K 240K 280K 320K 360K 400K 440K WALDFLÄCHEN, 1000 m³ 0 10K 20K 30K 40K 50K 60K 70K 80K 100K WALDFLÄCHEN, 1000 m³ 0 4K 8K 12K 16K 20K WALDFLÄCHEN, 1000 m³ Waldflächen 0

LCA Rechner

11.26
Sekunden
Es dauert 14.57 Sekunden, bis 1 m3 der BAUMART (Amerikanische schwarz-pappel) nachgewachsen ist.
Die Erneuerungsrate wird aus dem im Programm der US-Bundeswaldinventur und -analyse (U.S. Forest Service Inventory and Analysis, FIA) angegebenen jährlichen Gesamtzuwachs der gewählten Laubholzart in den Vereinigten Staaten errechnet; sie basiert auf der Annahme, dass zwei Kubikmeter Holz geerntet werden müssen, um einen Kubikmeter Schnittholz zu produzieren (also 50 Prozent Ausbeute). Die hohe Erneuerungsrate beruht auf dem großen Laubholzvorrat auf dem Stamm in den US-Wäldern.

Treibhauspotential (Kg CO2 -eq)

03000-30006000-6000

Primärenergieverbrauch aus endlichen Ressourcen (MJ)

04000-40008000-8000

Primärenergieverbrauch aus nachwachsenden Ressourcen (MJ)

020000-2000040000-40000

Versauerungspotential (Moles of H+ eq.)

03-36-6

Süßwasser Eutrophierungspotential (Kg P -eq)

00.002-0.0020.004-0.004

Meerwasser Eutrophierungspotential (Kg N -eq)

00.05-0.050.1-0.1

Photochemisches Ozonbildungspotential (Kg NMVOC)

04-48-8

Ressourcenverknappung (Kg Sb -eq.)

00.0003-0.00030.0006-0.0006
Schlüsselgrößen
Forstwirtschaft
Trocknung
Sägewerk
Transport vom Wald zur Trocknung
Transport von der Trocknung zum Kunden
Kohlenstoffbindung
TreibhauspotentialPrimärenergieverbrauch aus endlichen RessourcenPrimärenergieverbrauch aus nachwachsenden RessourcenVersauerungspotentialSüßwasser EutrophierungspotentialMeerwasser EutrophierungspotentialPhotochemisches OzonbildungspotentialRessourcenverknappung
UnitKg CO2-ÄquivalenteMegajoule, MJMegajoule, MJMol ProtonenKg Phosphor-Äquivalente, P eqKg Stickstoff-Äquivalente, N eqKg Ethen-Äquivalente, NMVOCKg Stibnit-Äquivalente, SB eq
Forstwirtschaft
/368132000.398/0.0004740.5010.00000287
Trocknung
34.25165380.1910.0002820.009111.350.0000219
Sägewerk
-16795626600.3040.0001880.006190.2170.00026
Transport vom Wald zur Trocknung
66.491914.80.3060.0004680.00780.3840.0000402
Transport von der Trocknung zum Kunden
183245036.92.540.000910.04622.020.000103
Kohlenstoffbindung
-2990///////
Total-28705210164003.740.001850.06984.470.000428
Compare species

American Cottonwood ist als Schnittholz und Furnier erhältlich, in Exportsortierungen teilweise nur in begrenzten Mengen aufgrund zeitweise hoher Nachfrage. Cottonwood wird vor allem von Erzeugern aus dem Süden der USA angeboten, hauptsächlich in 4/4” (25,4 mm) und 5/4” (32 mm). Im Süden muss es kurz nach dem Einschlag (frisch) schnell verarbeitet werden, um Trockenriss und Bläue zu vermeiden.

Compare species

Cottonwood ist grobporig mit grober Textur. Das Holz ist im Allgemeinen geradfaserig mit relativ wenigen Fehlern. Das Splintholz ist weiß, kann aber braune Streifen aufweisen. Das Kernholz ist blassgelb bis hellbraun.

Physikalisch-mechanische Eigenschaften

Das Holz von Cottonwood ist relativ leicht und weich. Es hat eine geringe Druck- und Biegefestigkeit sowie eine niedrige Bruchschlagbarkeit. Cottonwood ist in getrocknetem Zustand geruchs- und geschmacklos.

  • 0.4

    Rohdichte bei Raumklima (12% Holzfeuchte)

    449 kg/m3

    Raumgewicht (bei 12% Holzfeuchte)

    11.30%

    Durchschnittliches differentielles Schwindmaß (Frischholz bis 6% Holzfeuchte)

    58.608 MPa

    Biegefestigkkeit

    9,466 MPa

    Elastizitätsmodul

    33.854 MPa

    Druckfestigkeit (parallel zum Faserverlauf)

    1,913 N

    Härte nach Brinell
Compare species
Oiled
cottonwood_oiled
Un-oiled
cottonwood_unoiled
Compare species
  • Cottonwood ist nicht einfach maschinell zu bearbeiten, aber es ist machbar. Beim Einschneiden kann die Oberfläche “wollig” werden, weshalb unbedingt sehr scharfe Klingen verwendet und im richtigen Winkel angesetzt werden müssen, um das Problem zu umgehen. Ansonsten lässt sich das Holz gut verleimen und auch verschrauben, ohne zu splittern. Es trocknet leicht, allerdings mit Neigung zum Werfen, arbeitet aber wenig.

     
  • Das Holz ist anfällig für Fäule.
Compare species

American Cottonwood hat eine lange Tradition in der Herstellung von Jalousien, wird aber auch für den Möbelbau, insbesondere Stilmöbel und Möbelteile, genutzt. Auch im Innenausbau sowie für Leisten und Profile wird es verwendet.

Leisten
Möbel
Kleinmöbel